Den Charakter eines Bauwerks zu erhalten, aber dennoch nachhaltig an die sich veränderten Bedürfnisse anzupassen, stellt uns vor unterschiedlichste Herausforderungen. Die Langlebigkeit eines Bauwerks führte oft zu stetigen, meist unbedachten Veränderungen am Gebäude selbst, ausgelöst durch Eigentümerwechsel und Modernisierungen in der Vergangenheit. Bei neuen Sanierungsarbeiten sollte deshalb der Fokus auf die Frage „Welche Geschichte liegt dem Bestand zu Grunde und wie können wir Modernes und Innovatives integrieren?“.
Hierbei sollte wertvolles Original erhalten bleiben und durch ein ausgewogenes Konzept an „wie viel – wovon – auf welche Weise“ an die neuen Anforderungen angepasst werden.
Das von heimaten entwickelte, innovative Raumplanungsinstrument SHARC bezieht sich auf die Aspekte Handlungsfähigkeit, Bebauung, Ökologie, Mobilität, Energie, Soziales, Ökonomie und Sicherheit und stellt somit ein ganzheitliches Konzept bei der Raumplanung dar.
Gerne stehe ich Ihnen kompetent für Fragen zum Thema Bauen im Bestand zur Verfügung!
heimaten.com / Markus Berchtold-Domig
> mehr zu heimaten.com