Zerstörungsarme BAUWERKSUNTERSUCHUNG   

Bauwerksuntersuchung als Basis für weitere Maßnahmen!

Die Bauwerksuntersuchung gehört zu den grundlegenden Leistungen bei der Instandhaltung von Bauwerken. Denn oft kennen wir nur das Oberflächliche und nicht das, was sich dahinter verbirgt. Deshalb lässt sich ein Bauwerk ohne umfangreiche Voruntersuchung nicht denkmalgerecht instandsetzen oder verändern. Die Bauaufnahmen liefert hier wichtige Indizien auf das Verborgenen, gibt hinweise auf historische bedeutsame Bauteile, die als baugeschichtliche Belege zu sicher und zu erhalten sind und dient im Anschluss als Planungsgrundlage für weitere Maßnahmen. 

 

Zerstörungsarme Untersuchung historischer Bauwerke

Verschiedenen Verfahren ermöglichen heute eine nahezu zerstörungsfreie Untersuchung von Struktur und Materialien. Die hier verwendeten Technologien sollen einen schonenden Umgang mit der Substanz sicher stellen und das Bauwerk bei der Beurteilung vor Verfremdungen und irreparable Schäden schützen. Dennoch ist eine sehr präzisen Ermittlung von Hohlräumen, dem mehr- oder einschaligem Mauerwerk, der Feuchtezonen und Feuchtigkeitsgehalte und der Druckfestigkeit gegeben.