Seit je her errichten Menschen dauerhafte Bauwerke in denen sie Schutz suchen und sich wohl fühlen konnten – so entstanden im Laufe der Geschichte Wohnbauten und Festungen, Kirchen und Schlösser, Brücken und Türme. Sie hatten Bestand gegen Wind und Wetter, gegen Feuer und Feinde. Die Einmaligkeit der historischen Bauwerke haben einen besonderen Wert für die Gesellschaft und das Stadt- und Landschaftsbild.
Die drei Säulen der Denkmalpflege sind das Erfassen, das Erhalten und das Verändern historischer Bauwerke:
Was soll als unwiederbringliches Original erhalten bleiben und wie kann und darf man mit der Substanz umgehen um sie den heutigen Anforderungen anzupassen und um das Bauwerk zu schützen.
Mit BURZ CEM haben Sie einen erfahrenen Experten der Denkmalpflege – von der Recherche archivierter Unterlagen, über die Erstellung des Instandhaltungskonzepts und der Pflegemaßnahmen, bis zur Dokumentation. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Bauforscher und Spezialisten kann ich einen wirtschaftlichen und denkmalgerechten Projektablauf garantieren.